Direkt zum Seiteninhalt springen
Das Foto zeigt Kaltdampfgeräte des MfS zum Öffnen von Briefen
Vortrag

"Jede Feindtätigkeit aufspüren..."

Die Stasi-Postkontrolle im Bezirk Magdeburg

Zeit

11. Juni 2024, 18:00 - 20:00 Uhr

Ort

Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg
Georg-Kaiser-Straße 7
39116 Magdeburg
Telefon: 030 18665-2211
E-Mail: magdeburg.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Veranstalter

Stasi-Unterlagen-Archiv Magdeburg
Georg-Kaiser-Straße 7
39116 Magdeburg
Telefon: 030 18665-2211
E-Mail: magdeburg.stasiunterlagenarchiv@bundesarchiv.de

Der Eintritt ist frei.

„Jede Feindtätigkeit aufspüren…“

Die Stasi-Postkontrolle im Bezirk Magdeburg

Zuständig für die Postkontrolle war die Abteilung M des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS), die sich auch in der Bezirksverwaltung Magdeburg wiederfand. Sie gehörte zu den frühesten Strukturen des MfS und wurde 1950 als Abteilung VI a gegründet und 1984 mit der Abteilung Postzollfahndung (Paketkontrolle) zusammengelegt.

Während von Beginn an Briefe, Telegramme, Pakete im Auslandspostverkehr kontrolliert und ausgewertet wurden, kommt ab den 70er Jahren die systematische Überwachung des Postverkehrs innerhalb der DDR hinzu. Die Abteilung M durchleuchtete Sendungen, öffnete und las Briefe und durchsuchte diese nach geheimen Botschaften. Das Postgeheimnis wurde in den Verfassungen der DDR von 1949 und 1968 zwar ausdrücklich anerkannt, tatsächlich aber permanent durch das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ohne eine entsprechende gesetzliche Regelung verletzt.

Die DDR-Geheimpolizei analysierte und speicherte zudem Handschriften und Adressen, dabei wurden massenweise Personen überprüft. Personal in „Kitteln ohne Taschen“ entnahm in großem Umfang Geld, obwohl Alufolie und Blaupapier ein Durchleuchten der Briefe verhindern sollten, aber gerade solche Sendungen wurden von der Stasi geöffnet.

 

Referent: Rüdiger Sielaff, 2002 bis 2021 Leiter des Stasi-Unterlagen-Archivs Frankfurt (Oder)

Verwandte Inhalte

Termin
Führung

Auf den Spuren einer Geheimpolizei

Das ehemalige Areal der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Magdeburg

Magdeburg Uhr

Termin
Bürgerberatung | Vortrag

Die operative Foto- und Abhörtechnik der Stasi

Asbach-Sickenberg - Uhr

Termin
Bürgerberatung | Vortrag

Dienstag im Stasi-Unterlagen-Archiv Cottbus

Cottbus - Uhr

Termin
Bürgerberatung | Führung

Unterwegs im Archiv

Magdeburg Uhr

Termin
Vortrag

US-amerikanische Spionage an der Ostsee

Wirklichkeit und Legende im Spiegel der Stasi-Akten

Greifswald Uhr

Termin
Führung

Auf den Spuren einer Geheimpolizei

Das ehemalige Areal der Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Magdeburg

Magdeburg Uhr