Zeit
-- Montag: 09:00 - 18:00 Uhr
- Dienstag: 09:00 - 18:00 Uhr
- Mittwoch: 09:00 - 18:00 Uhr
- Donnerstag: 09:00 - 18:00 Uhr
- Freitag: 09:00 - 18:00 Uhr
- Samstag: 09:00 - 18:00 Uhr
- Sonntag: 09:00 - 18:00 Uhr
Ort
BStU-Außenstelle Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 5519-0
E-Mail: asterfurt@bstu.bund.de
Veranstalter
BStU-Außenstelle Erfurt
Petersberg Haus 19
99084 Erfurt
Telefon: (0361) 5519-0
E-Mail: asterfurt@bstu.bund.de
Der Eintritt ist frei.
Wie arbeitete die Stasi in meiner Region, was war ihre Aufgabe? Wo war ihr regionaler Dienstsitz? Wie und weshalb geriet überhaupt jemand in das Visier der Staatssicherheit? Entlang dieser Fragen gibt diese Ausstellung des BStU "Die Stasi" konkreten Einblick in die Handlungspraxis der DDR-Geheimpolizei.
Diese Ausstellung informiert über die Tätigkeit und Methoden des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR. Sie vermittelt Grundwissen zu Geschichte und Selbstverständnis der Staatssicherheit und ihrer Rolle als existenzielle Stütze des SED-Regimes.
An ausgewählten Beispielen wird das menschenrechtswidrige Vorgehen des MfS gegen Andersdenkende nachgezeichnet und die Folgen der geheimpolizeilichen Praxis für die betroffenen Menschen und die Gesellschaft sichtbar gemacht. Regionalbezogene und biografische Beispiele bieten Möglichkeiten zur Vertiefung. Die Ausstellung gibt Anregungen zur weiteren, selbständigen Auseinandersetzung mit dem Thema.
Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen sowie die Arbeitsfelder der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU) erläutert.